Alfred Imhof AG |
|||||||
Der Neubau der Seilbahn Zugspitze ist ein Projekt der Superlative. Seit Dezember 2017 befördert die vollständig neu entworfene Pendelbahn bis zu 580 Gäste pro Stunde auf Deutschlands höchsten Berg. Die enorme Antriebsleistung für die teils äusserst steile Seilbahn erfordert schwere Grossgetriebe: Zwei Exemplare der Baureihe X von SEW-EURODRIVE treiben das Zugseil an, das die Kabine mit der Kraft einer ausgewachsenen Diesellokomotive auf 2943 Meter Höhe hievt.
Hohe Leistung für extremes Streckenprofil Kurz vor dem Gipfel wird der Anstieg der Seilbahn atemberaubend steil: Die bergfahrende Kabine überwindet eine Steigung von 104 Prozent, gewinnt also auf jedem Meter Vorwärtsbewegung mehr als einen Meter an Höhe. Zeitgleich nähert sich die zweite Kabine der Talstation, die Bahn fährt also im Pendelbetrieb. Verbunden sind beide über eine Zugseilschleife, die in der Talstation angetrieben wird. Zwei je 800 kW starke Drehstrommotoren sind über elastische Klauenkupplungen von KTR mit je einem dreistufigen Stirnradgetriebe des Typs X3FS280 von SEW-EURODRIVE verbunden. „Die Leistung brauchen wir, weil wir hier ein extremes Streckenprofil haben“, betont Projektleiter Markus Reichmuth von Garaventa. Hinter der Kupplung befindet sich jeweils noch eine Schwungmasse von fast einem Meter Durchmesser und gut einer Tonne Gewicht. Die Schwungräder sorgen für ein besseres Regelverhalten des Antriebssystems. Die daran anschliessenden Grossgetriebe mit je fast sechs Tonnen haben jeweils ein Nenndrehmoment von 240‘000 Nm und können eine Leistung von 1‘024 kW übertragen. Sie werden von einem Öl-Luft-Kühler im definierten Temperaturbereich gehalten. Auf der Abtriebsseite sorgt jeweils eine über drei Tonnen schwere schaltbare Bolzenkupplung für den Kraftschluss mit den Seilrädern. Auf deren Rückseite kann über Zahnkupplungen ein Notantrieb eingreifen. ![]() Die Kabine überwindet eine Steigung von 104 Prozent Fast 40 Stundenkilometer Ein weiteres Getriebe von SEW-EURODRIVE ist in der Bergstation auf der Zugspitze installiert: Das dreistufige Kegelstirnradgetriebe vom Typ X3TH210 mit einem Nenndrehmoment von 90‘000 Nm sitzt am Antrieb der Notgondel. Diese könnte zur Bergung der Fahrgäste auf die Tragseile gesetzt werden, falls die beiden Hauptgondeln sich nicht mehr bewegen lassen. Das ist jedoch äusserst unwahrscheinlich – jeder der beiden Hauptmotoren wie auch die beiden hydraulisch betriebenen Notantriebe können das Zugseilsystem notfalls auch allein antreiben. Die gewaltige, erforderliche Antriebsleistung erzeugen zwei Drehstrommotoren mit je 800 kW Nennleistung. Sie sind an ein 400-V-Mittelspannungsnetz angeschlossen. Bei einem Stromausfall können Dieselaggregate der zwei Megawatt starken Netzersatzanlage die nötige Antriebsleistung bereitstellen. Im Normalbetrieb beschleunigen die beiden Hauptmotoren und die Grossgetriebe der Baureihe X im Verbund das Gondelsystem auf bis zu 10,6 m/s – das sind fast 40 Stundenkilometer. Jede Kabine fasst bis zu 120 Fahrgäste und wird von jeweils zwei Tragseilen mit 72 mm Durchmesser und 145 Tonnen Masse gehalten. Die Tragseile haben eine Bruchlast von gut 600 Tonnen und wurden aus 5‘500 Kilometern Draht gefertigt. Die Seilbahn ist für Temperaturen bis -30° C zugelassen und fährt bis Windstärke 8. In rund neun Minuten gelangen die Fahrgäste auf den Berg. ![]() Gewaltige Antriebsleistung: Die Grossgetriebe mit je 240'000 Nm Drehmoment Verstärkte Kooperation Für den Hersteller Garaventa ist die neue Seilbahn Zugspitze ein Leuchtturmprojekt, ebenso für die Antriebsspezialisten von SEW-EURODRIVE in Bruchsal, die in der Schweiz von der Generalvertretung Alfred Imhof AG vertreten wird. „In letzter Zeit hat sich die Kooperation mit der Alfred Imhof AG verstärkt“, berichtet Projektleiter Markus Reichmuth. „Preis-/Leistungsverhältnis und Termintreue stimmen - und die Zusammenarbeit funktioniert sehr gut.“ Imhof-Industriegetriebespezialist Peter Baumgartner ergänzt: „Ein solches Projekt ist mehr als nur eine hervorragende Referenz - es ist ein Meilenstein. Die Seilbahn auf die Zugspitze hat ja einen Platz in den Geschichtsbüchern.“ ![]() Enge Partnerschaft_ Peter Baumgartner (Alfred Imhof AG) und Markus Reichmuth (Garaventa) Eingesetzte Komponenten Industriegetriebe Baureihe X Die robusten Industriegetriebe der Baureihe X zeichnen sich durch ein umkehrbares Gehäuse und einen sehr breit angelegten Übersetzungsbereich aus. Für zusätzliche Variabilität bei Einbau und Einsatz sorgt die feine Größenstufung. Robuste Stirnrad- und Kegelstirnradgetriebe für raue Anwendungsbedingungen Für Betreiber oder Erstausrüster von Maschinen und Förderanlagen ist es entscheidend, dass die dort eingeÂsetzten Antriebe widerstandsfähig, betriebssicher und wartungsfreundlich sind. Diese Anforderungen erfüllen die Industriegetriebe der Baureihe X auf effiziente Art und Weise. Das intelligente und durchgängige Getriebekonzept von SEW-EURODRIVE überzeugt durch seine besonders robuste Bauweise und eine geräuscharme Verzahnung. Dazu kommt die sehr feine Drehmoment- und GrößenÂstufung. Auf diese Weise passen sich unsere kompakten IndustrieÂgetriebe perfekt in jede geforderte Gegebenheit ein, auch wenn die EinsatzÂbedingungen rau sind. Im Vergleich zu gängigen StirnradÂgetrieben und KegelstirnradÂgetrieben ist der ÜbersetzungsÂbereich unserer Baureihe X außerordentlich breit angelegt. Linksausführung und Rechtsausführung mit nur einem Getriebe - Zusatzausstattungen für Ihre Applikation Als besonders praktisch für Anwender erweist sich, dass das Getriebegehäuse unserer Baureihe X umkehrbar ist. Es ermöglicht sowohl Linksausführung als auch Rechtsausführung mit einem einzigen Gehäuse. Dadurch reduzieren wir die Anzahl an benötigten Varianten erheblich. Für Sie bedeutet das flexiblere Einsatzmöglichkeiten und eine schnelle Verfügbarkeit. Mit der großen Anzahl an vordefinierten Zusatzausstattungen gewinnen Sie ein hohes Maß an Flexibilität. Dazu gehören: Motoradapter, Rücklaufsperren, Dichtsysteme, Wellenendpumpen, Montageflansche und vieles mehr. Somit bieten wir Ihnen immer genau die Antriebslösung, die Sie für Ihre Anforderungen benötigen. Und das bei maximaler Verfügbarkeit. ![]() Die robusten Industriegetriebe der Baureihe X sind variabel einbaubar Firmenprofil Seit mehr als sechzig Jahren bewegen wir die Schweiz. Und sind selbst immer in Bewegung: Als Marktleader der Antriebstechnik lösen wir unseren Anspruch, die Besten zu sein, tagtäglich neu ein und meistern zusammen mit unseren Kunden die Anforderungen der Zukunft. Was 1953 klein als «Büro für Antriebstechnik» begann, ist heute ein starkes Unternehmen mit 60 hochqualifizierten Mitarbeitenden. Unternehmergeist und In- novationskraft haben zu Erfolg und gesundem Wachstum geführt. Nach wie vor sind wir unabhängig und in Familienbesitz, mittlerweile in zweiter Generation. Und noch immer zählen bei uns neben Leistung und Flexibilität auch menschliche Werte wie Verlässlichkeit, Fairness und Vertrauen. ![]() Unsere langjährige Präsenz auf dem Markt hat uns ein unschätzbares Wissen eingebracht: zum einen technisches Fachwissen, zum anderen ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden. Das befähigt uns, nicht nur hochwertige Produkte anzubieten, sondern auch Lösungen zu entwickeln, welche die Anforderungen unserer Kunden vollumfänglich erfüllen. Unsere Mitarbeiter sorgen mit ihrem Knowhow und ihrer hohen Motivation für eine individuelle und fachlich hochstehende Unterstützung. Durch unser eigenes Montagewerk können wir flexibel und rasch auf verschiedenste Situationen reagieren. So erreichen Sie über den ganzen Lebenszyklus Ihrer Produkte und Anlagen eine hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Unser Schulungsteam bietet Ihnen umfassende Ausbildungsmöglichkeiten. In unserem Schulungscenter erwartet sie ein vielseitiges Angebot sorgfältig auf- einander abgestimmter Module und praxisnaher Übungen für ein effizientes Training auf kompetent hohem Niveau. Eine Dienstleistung, die Ihnen einen direkten Nutzen bietet. Support bei der Inbetriebnahme, Schulung, Instandhaltung oder Reparaturen; in all diesen Serviceleistungen steckt die Erfahrung eines Global Players, der Praxisbezug und Kundennutzen auf höchstem Niveau lebt. |
|||||||
|
|||||||
Produkte |
|||||||
|
Industrie-Schweiz - das Internetportal für die
Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie
Partner-Websites: Industrie-Guide Kunststoff-Schweiz Schweizer-MedTech Schweizer-Verpackung |
|
||
|
||
|
☰Menü