Die Alfred Imhof AG bewegt seit über 70 Jahren die Schweiz. Als Marktleader der Antriebstechnik lösen wir unseren Anspruch, die Besten zu sein, tagtäglich neu ein und meistern zusammen mit unseren Kunden die Anforderung der Zukunft. Von Förderbändern über Abfüllanlagen, Verpackungsmaschinen bis hin zu Containerkränen: Unsere Antriebs- und Automatisierungstechnologie der Marke SEW-EURODRIVE ist fester Bestandteil im modernen Maschinen- und Anlagenbau.

Vor Ort erwartet Sie: • Live-Demos zu Effizienzsteigerung, Wartungsfreundlichkeit und Kosteneinsparungen. • Informationen zu unseren neusten Antriebstechnologien und praxisnahe Anwenderbeispiele. • Fachgespräche mit unserem Expertenteam zu Ihren individuellen Anforderungen.
Einige Highlights an unserem Stand: • Reduzieren Sie Ihre Leistungsspitzen im Stromnetz mit Power and Energy Solutions. • Lernen Sie die Vorteile des kompakten MOVITRAC® classic kennen • oder die Effizienz des Getriebemotorbaukastens DRN.. für asynchron und synchrone Motoren.
Power and Energy Solutions Reduzieren Sie Ihre Leistungsspitzen im Stromnetz mit Power and Energy Solutions – dann stimmt am Ende auch Ihr ROI. Ist das wirklich so einfach? Wir meinen ja. Mit einem cleveren Leistungs- und Energiemanagement erhöhen Sie die Energie-Effizienz und Verfügbarkeit Ihrer Anlage. Dafür sorgen Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® modular, verbunden mit intelligent verschalteten Kondensatorspeichern und Zwischenkreiskopplung.
Kostensenkungspotenziale erkennen und nutzen Durch die steigenden Anforderungen von Markt und Kunden ändert sich das Layout von Fabriken. Mehr Module, mehr Flexibilität, mehr Automatisierung und weniger starre Strukturen sind die Folge.
Entsprechend müssen auch die Automatisierungstechnik und das Energiemanagement mit neuen Technologien diesen Entwicklungen Rechnung tragen. Dazu kommen hohe Erwartungshaltungen hinsichtlich Verbesserung der Nachhaltigkeit und Energie-Effizienz, die sich betriebswirtschaftlich auszahlen sollen. Daher haben wir uns beim Thema Energieversorgung vor allem mit unentdeckten bzw. ungenutzten Kostensenkungspotenzialen beschäftigt und sind fündig geworden: Mit Power and Energy Solutions setzen wir auf Spitzenlastreduktion, um langfristig Kosten zu senken.
Mit einem auf die Applikation zugeschnittenem Netzleistungs- und Energiemanagement, können Sie die notwendigen Massnahmen ergreifen, um die Energie in Ihrer Produktion besser zu nutzen. Gleichzeitig ermöglicht das Energiemanagementsystem volle Transparenz und ein detailliertes Monitoring der Netz- und Verbrauchsdaten.
â–ºWeitere Informationen finden Sie hier.
 Mühelos Kosten sparen, Nachhaltigkeit inklusive
Standard-Umrichter MOVITRAC® classic Der neue kompakte MOVITRAC® classic komplettiert unser Umrichterangebot für den Schaltschrank und ist der Experte für asynchrone und synchrone Drehstrommotoren ohne Geber. Sein Leistungsbereich reicht von 0,25 bis 11 kW, mit einer Überlastfähigkeit von 150 %.
NEU: Der Experte für geberlose Antriebe MOVITRAC® classic regelt und überwacht zuverlässig die geberlosen Asynchron- und Sychronmotoren, benötigt wenig Platz im Schaltschrank und ist dank seiner steckbaren Gateways flexibel und offen für unterschiedliche Steuerungssysteme. Wahlweise können Sie den Umrichter über PROFINET, EtherNet/IPTM, EtherCAT®/SBusPLUS oder Modus TCP anbinden. Auch die funktionale Sicherheit konfigurieren Sie je nach Bedarf – entweder ohne Sicherheitsfunktion oder mit Sicherheitsfunktion STO.
MOVITRAC® classic ist ideal für Förder- und Bewegungsapplikationen, wie z. B. Förderbänder oder Hubwerke, wo die Regelung der Motoren auch ohne Geber auskommt. Eine interessante, wirtschaftliche Alternative, die durch den Verzicht eines Gebers auch Kabel einspart und damit Kosten reduziert.
Bereit für den Einsatz in Ihrer Applikation: Mit welchen Produkten ist der Umrichter MOVITRAC® classic kombinierbar?
Nahezu mit allen Komponenten aus dem Baukastensystem von SEW-EURODRIVE – sicher werden Sie auch für Ihre Applikation fündig! Kombinieren Sie den Umrichter mit Standard- oder Servogetriebemotoren, z. B. neu im Programm: synchrone Servomotoren der Baureihe CM3C.. Oder Sie wählen einfach einen passenden dezentralen Antrieb für Ihre Anforderung.
â–ºWeitere Informationen finden Sie hier.

Drehstrommotoren DRN Das wohl durchgängiste Angebot am Markt. Höhere Wirkungsgradklasse bei nahezu unverändertem Raumbedarf des Motors.
Einzigartiges Baukastenprinzip Auch die neuen IE3-Drehstrommotoren der Baureihe DRN.. bieten Ihnen die gewohnten Getriebekombinationen und erfüllen alle gesetzlichen und normativen Vorgaben.
Klein - kompakt - leicht Optimiert in Gewicht, Abmessungen und Leistung sind diese Asynchronmotoren einfach in Maschinen und Anlagen zu integrieren, energieeffizienter Betrieb inklusive.
NEU: Investitionssicherheit auch bei Leistungen < 0.75 kW herstellen Derzeit sind neue Energiesparverordnungen in der Planung, die auch Asynchronmotoren mit einer Nennleistung unterhalb von 0,75 kW betreffen werden. Daher bieten wir unseren Kunden schon heute Motoren in der Wirkungsgradklasse IE3 auch in dem Leistungsbereich von 0,09 bis 0,55 kW an, damit Maschinen und Anlagen entsprechend zukunfts- und investitionssicher betrieben werden können.
Natürlich sind die neuen DRN..Motoren integraler Bestandteil unseres Motorbaukastens. Eine neue, kleinere mechanische Getriebeschnittstelle erhöht die Flexibilität und damit die Kombinatorik innerhalb des Baukastens.
Hinzu kommen eine optionale wartungsfreie Bremse BE03 mit funktionaler Sicherheit sowie der neue Einbaugeber EI7C bei der Baugrösse 63; der Einbau des Gebers ist längenneutral. Die neuen IE3-Motoren sind in der Schutzart IP54 sowie optional in IP 55 bis IP 66 erhältlich. Im Fokus stehen damit Anwendungen in Pumpen, Fahrwerken oder Rollenbahnen sowie Förderstrecken in der Intralogistik.
Die neuen IE3-Motoren sind selbstverständlich konform zu allen, weltweiten wichtigen Bauvorschriften und Normen, u. a. IEC 60034, NEMA MG1, UL 1004-1, CSA C22.2-100, ABNT 17094-1 und GB 12350 (CCC). Sie erfüllen schon jetzt die kommenden Energiesparvorgaben, sei es die für Europa, Indien, Brasilien, USA, Kanada, China oder anderen Ländern.
Wir sind damit der führende Hersteller von energiesparenden Getriebemotoren der Wirkungsgradklasse IE3 mit einem Leistungsspektrum von 90 Watt bis 200 kW mit der von Anwendern geschätzten Qualität und dem umfassenden Dienstleitungsangebot rund ums Produkt.
â–ºWeitere Informationen finden Sie hier.

Firmenprofil Alfred Imhof AG Seit mehr als siebzig Jahren bewegen wir die Schweiz. Und sind selbst immer in Bewegung: Als Marktleader der Antriebstechnik lösen wir unseren Anspruch, die Besten zu sein, tagtäglich neu ein und meistern zusammen mit unseren Kunden die Anforderungen der Zukunft.
Was 1953 klein als «Büro für Antriebstechnik» begann, ist heute ein starkes Unternehmen mit 60 hochqualifizierten Mitarbeitenden. Unternehmergeist und Innovationskraft haben zu Erfolg und gesundem Wachstum geführt. Nach wie vor sind wir unabhängig und in Familienbesitz, mittlerweile in zweiter Generation. Und noch immer zählen bei uns neben Leistung und Flexibilität auch menschliche Werte wie Verlässlichkeit, Fairness und Vertrauen.

Unsere langjährige Präsenz auf dem Markt hat uns ein unschätzbares Wissen eingebracht: zum einen technisches Fachwissen, zum anderen ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden. Das befähigt uns, nicht nur hochwertige Produkte anzubieten, sondern auch Lösungen zu entwickeln, welche die Anforderungen unserer Kunden vollumfänglich erfüllen.
Unsere Mitarbeiter sorgen mit ihrem Know-how und ihrer hohen Motivation für eine individuelle und fachlich hochstehende Unterstützung. Durch unser eigenes Montagewerk können wir flexibel und rasch auf verschiedenste Situationen reagieren. So erreichen Sie über den ganzen Lebenszyklus Ihrer Produkte und Anlagen eine hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit.
Unser Schulungsteam bietet Ihnen umfassende Ausbildungsmöglichkeiten. In unserem Schulungscenter erwartet sie ein vielseitiges Angebot sorgfältig auf- einander abgestimmter Module und praxisnaher Übungen für ein effizientes Training auf kompetent hohem Niveau. Eine Dienstleistung, die Ihnen einen direkten Nutzen bietet.
Support bei der Inbetriebnahme, Schulung, Instandhaltung oder Reparaturen; in all diesen Serviceleistungen steckt die Erfahrung eines Global Players, der Praxisbezug und Kundennutzen auf höchstem Niveau lebt. |
Produkte
AC-Getriebemotoren AC-Servomotoren Antriebe Antriebsauslegung Antriebssysteme, dezentrale Antriebssysteme, elektrisch geregelte Antriebstechnik Asynchronmotoren Aufsteckgetriebemotoren Bremsmotoren Bürstenlose DC-Servomotoren DC-Servomotoren Drehmoment-Messgeräte Drehsteife Wellenkupplungen Drehstrom-Käfigläufermotoren Drehstrommotor Drehstrommotoren, explosionsgeschützte Drehstrom-Synchronmotoren Drehzahlwächter Druckfest gekapselte Motoren (EEx d) Edelstahlgetriebe Einphasen Kondensatormotoren Elektromechanisch betätigte Bremsen Elektronische Motorschutzschaltungen EMV-Störschutzfilter Flexible Wellenkupplungen Flüssigkeitsgekühlte Motoren Frequenzumrichter Getriebe Getriebeberechnung Getriebemotoren Getriebemotoren aus Edelstahl Getriebemotoren, elektronisch regelbare Getriebemotoren, explosionsgeschützte Gleichstrommotoren Grossgetriebe Industriegetriebe Kegelradgetriebe Kegelstirnradgetriebemotoren Kettenantriebe Kommunikationskoppler, Bus-Systeme für elektrische Antriebe Kupplungen, elastische Kupplungen, torsionssteife Linearantriebe, elektrische Linearführungen Linearmotoren/Elektrozylinder Motoren mit erhöhtem Schutzbereich (EEx e) Motoren mit integriertem Frequenzumrichter Motoren, bürstenlose, elektronisch kommutierte Motorstarter Nabenverbindungen Planetengetriebe Positionierantriebssteuerungen AC und DC Positioniersteuerungen Reluktanzmotoren Sanftanlaufgeräte für Asynchronmotoren Schaltkupplungen und Freiläufe Schneckengetriebe Schneckengetriebemotoren Schwenkmotoren Servo-Antriebe Servoantriebssteuerungen für bürstenlose DC-Motoren Servoantriebssteuerungen für Drehstrom-Motoren Servogetriebe Servogetriebemotoren Servomotoren Servo-Umrichter Software für Motorsteuerungen Sonderelektromotoren Standardgetriebe Steuerungen für die Antriebstechnik Steuerungen für Linearantriebe/Elektrozylinder Steuerungen für Servomotoren Stirnradgetriebe Stirnradgetriebemotoren Stromrichter für Gleichstromantriebe Stufenlose mechanische Getriebe Synchronmotoren Umrichter variateur fréquence Verstellgetriebe Wellenkupplungen Winkelgetriebe Zahnradgetriebe
|