Produkt-News

FAULHABER SA
Neue DC-Motoren der GXR- und SXR-Familie im FAULHABER Portfolio - Kompakte
Kraftpakete mit vielseitiger Konfigurierbarkeit

Mit der Erweiterung des Produktportfolios präsentiert FAULHABER gleich mehrere Neuzugänge bei den DC-Kleinstmotoren: Die leistungsstarken Motoren der neuen GXR-Familie 1437 mit Kupfer-Graphit-Kommutierung sowie die edelmetallkommutierten Motoren der bewährten SXR-Familie in den Größen 1424 und 1437. Entwickelt für höchste Zuverlässigkeit und Flexibilität, eröffnen diese Antriebe neue Möglichkeiten für moderne, platzsparende Antriebslösungen.

Die neuen Modelle sind mit einem Durchmesser von 14 mm optimal auf das modulare FAULHABER Baukastensystem abgestimmt – inklusive nahtloser Kompatibilität zu Planetengetrieben und magnetischem Encoder. Produktmanager Dario Del Favero erklärt: „Mit den neuen 14-mm-Motoren mĂĽssen Anwender keine Kompromisse in Sachen Kompaktheit, Funktionsvielfalt und Performance eingehen. In Kombination mit dem passgenauen Getriebe 14GPT und dem Encoder IEP3 entsteht eine durchmesserkonforme Komplettlösung, die beste Effizienz und maximale Dynamik realisiert.“ Dank der präzisen Abstimmung der Komponenten profitieren Entwickler und Ingenieure von perfekten Synergien aus einer Hand.

Faulhaber Neue DC-Motoren der GXR- und SXR-Familie
Neue DC-Motoren der GXR- und SXR-Familie im FAULHABER Portfolio

Robust, langlebig und individuell konfigurierbar
Die GXR- und SXR-Motoren zeichnen sich durch eine langlebige, robuste Bauweise und hohe Performance aus. Dafür sorgt unter anderem die hexagonal angelegte Wicklung, die maximale Leistungsdichte auf kleinstem Raum ermöglicht. Neben verschiedenen Lagerkonfigurationen stehen flexible Spannungsvarianten sowie vielfältige elektrische Anschlussoptionen zur Verfügung. Modifikationen an Front- und Rückwelle sowie eine optimierte Rotorwuchtung zeichnen die Motoren ebenso aus.

Wie alle Produkte von FAULHABER sind die neuen DC-Motoren RoHS-konform und erfĂĽllen höchste Qualitätsstandards. Die Vielzahl an Ausstattungsoptionen erlaubt den passgenauen Einsatz in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen – zum Beispiel fĂĽr High-End-Optical-Systems, Teleskope und Mikroskope sowie fĂĽr medizinische Anwendungen wie beispielsweise in chirurgischen Robotern oder Infusionspumpen.

Optimal fĂĽr das modulare FAULHABER-System
Mit den neuen GXR- und SXR-Motoren unterstreicht FAULHABER seinen Anspruch, leistungsstarke Antriebslösungen fĂĽr High-Tech-Anwendungen bereitzustellen. Die kompakten DC-Motoren eröffnen durch ihre modulare Kombinierbarkeit und hohe Anpassungsfähigkeit neue Perspektiven in der Miniaturisierung und Systemintegration – bei gleichzeitig maximaler Leistung und Zuverlässigkeit.

Produkte
• DC-Kleinstmotoren 1437 ... GXR Graphitkommutierung - Produktdetails
• DC-Kleinstmotoren 1424 ... SXR Edelmetallkommutierung - Produktdetails
• DC-Kleinstmotoren 1437 ... SXR Edelmetallkommutierung - Produktdetails


Firmenprofil
Seit 1962 entwickelt, produziert und vertreibt FAULHABER SA hochqualitative Antriebskomponenten, vor allem die leistungsstarken DC- Kleinstmotoren, die auf dem System FAULHABER® basieren. Die Produkte werden nach dem neusten Stand der Technik entwickelt und gefertigt, um den höchsten Anforderungen in der Welt der Klein- und Kleinst-Antriebstechnik zu entsprechen.

Faulhaber Minimotor - Firmengebäude
Firmengebäude der FAULHABER SA in Croglio

In Croglio im Kanton Tessin beschäftigt FAULHABER SA momentan 260 Mitarbeiter, die ein breites Spektrum an Motor-, Getriebe- und Linearantriebstechnologie des umfangreichen Produktprogramms von FAULHABER entwickeln und produzieren. Ein großer Teil der dort gefertigten Komponenten und Antriebssysteme ist für renommierte Schweizer Unternehmen aus den Bereichen Medizin- und Labortechnik, Optik, Uhren sowie Automation und Robotik bestimmt.

Faulhaber Minimotor - LogoFAULHABER SA
Zona Artigianale 8,
Madonna del Piano
6980 Croglio

Tel. +41 91 611 31 00

Marketing@faulhaber.ch
www.faulhaber.com


Quicklinks
Produkte
Märkte
Support
Karriere
News & Events
Ăśber FAULHABER
Kontakt

Produkte

Ansteuerelektroniken fĂĽr Kleinmotoren und Kleinstmotoren
Antriebe
Antriebe fĂĽr die Medizintechnik
Antriebe fĂĽr industrielle Anwendungen
Antriebe fĂĽr Industrieroboter
Antriebe, elektrische
Antriebsmotoren
Antriebssteuerungen
Antriebssysteme
Antriebstechnik
Aussenläufermotoren
Bremsen und Bremsmotoren (Stellantriebe)
D.C.-Kleinstmotoren
D.C.-Servomotoren
Drehgeber
Drehstrommotor
Drehzahlregelgeräte
Drehzahlregler
Drehzahlsteuerungen fĂĽr Kleinelektromotoren
Elektrische Antriebe
Elektrische Antriebe für die Gebäudetechnik
Elektroantriebe
Elektromotoren
Elektronisch geregelte Antriebe
Elektronische Drehzahlregelgeräte für Elektromotoren
Elektronische Steuerung
Elektronische Steuerungen, freiprogrammierbare
Encoder
Entwicklung von Mikrosystemtechnik (MST)
Entwicklung von Motoren
Flachgetriebemotoren
Flachmotoren
Getriebe
Getriebe fĂĽr Feinmechanik
Getriebemotoren
Gleichstrommotoren
Gleichstrommotorregler
Gleichstrom-Permanentmagnetmotoren
Gleichstromservomotor
Glockenankermotoren
Impulsgeber
Industriemotoren
Industriesteuerung
Industriesteuerungen
Kleinantriebe
Kleinelektromotoren
Kleingetriebemotoren
Kleinmotoren
Kleinmotoren mit eisenlosem Läufer
Kleinstgetriebemotoren
Kleinst-Gleichstrommotoren
Kleinstmotoren
Kugelumlaufspindel
Linear Encoder (Messdatenerfassungssysteme)
Linearantriebe
Linearsysteme
Mikroantriebe
Mikromechanik-Komponenten
Mikromotoren
Mikrosystemtechnik
Motion Control Systems
Permanentmagnetmotoren
Piezoelektrik
Piezoelektrische Aktoren
Piezoelektrische Antriebe
Piezomotor
Planetengetriebe
Planetengetriebe fĂĽr die Robotik
Planetengetriebe, spielarme
Planetengetriebemotoren
Positionierantriebe (Gleichstrom)
Positioniersteuerungen
Präzisionsgetriebe
Rotationsimpulsgeber fĂĽr Kleinmotoren und Kleinstmotoren
Schrittmotoren
Schrittmotorsteuerungen
Schrittmotortreiber fĂĽr Kleinmotoren und Kleinstmotoren
Servoantriebe
Servoantriebssteuerungen fĂĽr bĂĽrstenlose Motoren (ECM)
Servoantriebssteuerungen fĂĽr Gleichstrommotoren
Servo-Getriebemotoren
Servokomponenten
Servomotoren
Servomotoren (bis 750 Watt)
Servomotoren mit Positioniersystem (bis 750 Watt)
Speed Controller
Spindelmotoren
Steuerung
Steuerungen fĂĽr die Antriebstechnik
Steuerungen fĂĽr Gleichstrommotoren
Steuerungen fĂĽr Schrittmotoren
Steuerungen fĂĽr Servomotoren
Steuerungstechnik
Stirnradgetriebe
Stirnradgetriebemotoren
Tachogeneratoren

 

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Twitter

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Facebook

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Linkedin

MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH

           

 

 

 

 

Industrie-Schweiz - das Internetportal fĂĽr die
Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie

Startseite Startseite
 Suchen    

Partner-Websites:     Industrie-Guide           Kunststoff-Schweiz           Schweizer-MedTech           Schweizer-Verpackung      

Suchen

 

 

 

 

 

 

Das Industrie Portal fĂĽr die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall Industrie

×

☰Menü