Produkt-News

igus® Schweiz GmbH
Schneller und einfacher zum individuell gefertigten Bauteil mit dem igus Triboteile-Service - Das Online-Tool ermöglicht den Effizienz-Vergleich von 3D-Druck, CNC-Fertigung und Spritzguss

3D-Druck, CNC-Fertigung oder Spritzguss? Suchen Konstrukteure nach dem geeignetsten Herstellungsverfahren für ein individuelles Bauteil, verlieren sie häufig wertvolle Zeit und auch schnell mal den Überblick. igus ändert das mit dem Triboteile-Service: ein kostenloses Online-Tool, das es Konstrukteuren ermöglicht, mit nur wenigen Klicks und auf nur einer Seite herauszufinden, welches Herstellungsverfahren – bezogen auf Kosten, Lieferzeit und Lebensdauer – für das benötigte Bauteil am effizientesten ist.

igus Triboteile-Service
Konstrukteure können auf der igus Website ein CAD-Modell ihres Bauteils per Drag-and-Drop hochladen und mit nur wenigen Klicks herausfinden, welches Herstellungsverfahren für die eigene Anwendung am effizientesten ist.

Ein Konstrukteur in einem Maschinenbauunternehmen steht unter Stress. Die Sommersaison steht vor der Tür und die erste Charge der neuen Getränkeautomaten muss schnellstmöglich ausgeliefert werden. Doch der Teufel steckt im Detail: Es fehlt noch ein Gleitelement nach Sondermaß, das der Konstrukteur fertigen lassen muss. Doch welches Herstellungsverfahren bringt ihn schnellstmöglich ans Ziel? 3D-Druck, CNC-Fertigung oder Spritzguss? Für eine zeitaufwändige Recherche und Rücksprachen mit verschiedenen Herstellern bleibt keine Zeit. „Um Konstrukteure bei der Auswahl des richtigen Verfahrens für die individuelle Herstellung von Bauteilen zu unterstützen, haben wir den kostenlosen Triboteile-Service entwickelt“, sagt Thomas Rösler, Head of Online Tools bei igus. War es bislang möglich, die Effizienz von 3D-Druck und Spritzguss zu vergleichen, ist dies jetzt auch für die CNC-Fertigung möglich. Damit können Konstrukteure die Effizienz der drei Herstellungsmethoden in einem einzigen Tool mit nur wenigen Klicks beurteilen, um zuverlässig die wirtschaftlichste, schnellste und langlebigste Lösung für das benötigte Sonderbauteil zu finden. „Das Tool ist in dieser Form einzigartig auf dem Markt. Es bietet einen echten Mehrwert für Kunden, die individuell hergestellte Bauteile benötigen: ob Serienteil oder Ersatzteil ab Stückzahl 1“, so Rösler.

Online-Tool vergleicht Machbarkeit, Preis, Lieferzeit und Lebensdauer
Der Triboteile-Service von igus funktioniert wie folgt: Konstrukteure brauchen auf der igus Website nur ein CAD-Modell ihres Bauteils hochladen. Steht noch keine CAD-Datei zur Verfügung, können sie diese auch online über ein Tool von igus erstellen. Nach Upload des CAD-Modells gelangt der Anwender auf eine Übersichtsseite und sieht dort sofort Preis und Lieferzeit für alle geeigneten Herstellungsverfahren. Über die Spezifikation seiner Anwendung – etwa Umgebungstemperatur, Schmutzbelastung oder Flächenpressung – kann der Nutzer geeignete Werkstoffe finden. Darüber hinaus ist durch die Eingabe von dynamischen Anwendungsparametern die zu erwartende Lebensdauer berechenbar. So kann der Nutzer geeignete Werkstoffe und Herstellungsverfahren noch schneller identifizieren, vergleichen und direkt online bestellen. Für volle Transparenz bietet igus darüber hinaus einen Zusatzservice an: die „Next Best Standard“-KI. Diese untersucht das hochgeladene Bauteil auf Ähnlichkeit zu igus Produkten. Bei Übereinstimmung kann der Anwender in den jeweiligen Online-Shop wechseln, um dort eine passende Standardlösung zu wählen, statt einer Individuallösung im Triboteile-Service. Das spart Zeit und Geld.

Triboteile-Service bietet Transparenz und spart wertvolle Zeit
Das Online-Tool mit seiner erweiterten CNC-Bearbeitung ermöglicht Nutzern somit eine prozessoptimierte Fertigungsentscheidung – mit voller Transparenz in puncto Machbarkeit, Preis, Lieferzeit und Lebensdauer. „In Zeiten, in denen Entwicklungszyklen immer kürzer werden und Ressourcen knapp sind, spart der digitale Workflow des Triboteile-Service Konstrukteuren wertvolle Zeit“, so Rösler abschließend. „Statt langwieriger Recherchen und Vergleiche können sie sich auf ihre Kernaufgabe konzentrieren: das Entwickeln innovativer Produkte.“


Produktübersicht
Für mehr Informationen bitte auf die untenstehenden Links klicken:


Über igus
Die igus® GmbH produziert aus Hochleistungskunststoffen Maschinenelemente zur Anwendung in Bewegung, die sich durch eine hohe Lebensdauer und einen geringen Wartungsaufwand (Schmiermittelfreiheit) auszeichnen. Dies spart Kosten und steigert die Produktivität. Das Produktportfolio umfasst über 100.000 Lösungen ab Lager, die durch Systeme und Services komplettiert werden. Die Innovationskraft von igus® schlägt sich in Hunderten neuen Produkten und Lösungen pro Jahr nieder.

igus® Produkte werden intensiv getestet, um gezielt Vorhersagen über die Lebensdauer in unterschiedlichsten Anwendungsszenarien zu treffen. Alle Produkte und Lösungen lassen sich online simulieren und konfigurieren. Zudem werden Muster für eigene Tests zur Verfügung gestellt. Die Lieferung erfolgt schnell und wird nicht durch Mindestbestellmengen eingeschränkt.

Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Köln ist in 35 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit ca. 3.800 Mitarbei
ter.

igus - Logoigus® Schweiz GmbH
Winkelstrasse 5
4622 Egerkingen

Tel. +41 (0) 62 388 97 97
Fax +41 (0) 62 388 97 99

info@igus.ch
www.igus.ch

 

Produkte

Achsen, geschliffene
Antriebstechnik
Automatisierungstechnik
Axialgleitlager, hydrodynamische
Axiallager
Bausanierungsausrüstungen
BUS-Leitungen
Compound-Gleitlager
Datenleitungen für die Industrie
Datenübertragungskabel
Datenübertragungskabel, konfektionierte
Datenübertragungsleitungen
Druckluftleitungen
Energieführungsketten
Energieführungsketten, konfektionierte
Energieführungssysteme
Energieketten
Energierohr
Energieübertragungssysteme, kontaktlose
Energie-Zuführungseinrichtungen
Energiezuführungsketten
Flanschlager
Flanschverbindungen für Pneumatikleitungen
Gabelkopf
Gehäuselager
Gelenkköpfe
Gelenklager
Gewindespindeln
Glasfaserkabel
Gleitfolien
Gleitlager
Gleitlager aus Hochleistungskunststoffen
Gleitlager aus Kunststoff
Gleitlager, selbstschmierende
Gleitlagerbuchsen
Gleitlagerwerkstoffe, selbstschmierende
Halogenfreie Leitungen mit Funktionserhalt
Hydraulische Hubsysteme
Industriekabel, konfektionierte
Industrieroboterzubehör
Industrieteile aus Kunststoff
Installationskabel
Kabel für die Industrieelektronik
Kabel für Industriefeld-Bussysteme
Kabel für Werkzeugmaschinen
Kabel, abgeschirmte
Kabel, gummiisolierte
Kabel, halogenfreie
Kabel, konfektionierte
Kabel, kunststoffisolierte
Kabelkanäle aus Kunststoff
Kabelschutz
Kabelschutzrohre
Kabelschutzrohre aus Kunststoff
Kabelschutzschläuche
Kabelschutzsysteme
Kabelverschraubungen
Koaxialkabel
Kugelbuchsen
Kugelgelenke
Kugellager
Kunststoff-Gleitführungen für Maschinen
Kunststoffgleitlager
Kunststoff-Halbzeug
Kunststoff-Halbzeug für den Maschinenbau
Kunststoff-Halbzeug für den Werkzeugbau
Kunststoffhalbzeuge
Kunststoffkabelkanal
Kunststoffketten
Kunststoffkugellager
Kunststoffspritzguss
Kunststoffspritzteile für den Maschinenbau
Kunststoffstäbe
Lagerbuchsen
Lagerbuchsen aus Kunststoff
Leitungen
Leitungen für Energieführungen
Leitungsführungseinrichtungen
Lichtwellenleiter aus Kunststoff
Lineareinheiten
Linearführungen
Linearführungen, wartungsfreie
Linearführungssysteme
Linearführungssysteme in Modulbauweise
Lineargleitlager
Linearlager
Linearsysteme
Lineartechnik
Maschinenbaukomponenten
Offshore-Kabel
Pneumatikschlauch
Robotertechnik
Rollen
Rundführungen (Maschinenbau)
Rundstäbe
Rundtischlager
Schaltanlagenmodule
Schienenführungen
Schleppketten
Schleppkettenleitung
Schleppleitungen
Schutzschläuche
Servoleitungen
Servoleitungen, konfektionierte
Spezialkabel
Spezialleitungen
Stecker
Stehlager
Steuerkabel
Steuerleitungen
Steuerungen für Baumaschinen
Teleskopschienen
Trapezgewindemutter
Trapezgewindespindeln
Trapezgewindestangen
Verbindungselemente für die Pneumatik
Wartungsfreie Gleitlager
Wellen
Wellen, gehärtete
Wellen, geschliffene
Wellenböcke
Winkelgelenke
Zahnriemenachse
Zugentlastungselemente für Kabel

 

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Twitter

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Facebook

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Linkedin

MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH

           

 

 

 

 

Industrie-Schweiz - das Internetportal für die
Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie

Startseite Startseite
 Suchen    

Partner-Websites:     Industrie-Guide           Kunststoff-Schweiz           Schweizer-MedTech           Schweizer-Verpackung      

Suchen

 

 

 

 

 

 

Das Industrie Portal für die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall Industrie

×

☰Menü