Produkt-News

MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH
burster • Präzisions-Zug-Druck-Kraftsensoren Typ 8525 - Für dynamische Anwendungen und lange Lebensdauer ausgelegt!

Der neue Präzisions-Zug-Druckkraftsensor Typ 8525 ist ein hochgenauer Kraftaufnehmer fßr den vielseitigen Einsatzbereich - Der hochpräzise Flachprofilkraftaufnehmer Typ 8525 misst Zug- und Druckkräfte bis 200 kN und toleriert auch einwirkende Seitenkräfte bzw. Momente.

MTS burster 8525
Präzisions-Zug-Druckkraftsensor Typ 8525

Ob Kran-, Windkraftanlagen oder allgemeiner Maschinenbau, überall gibt es Anwendungen, die eine präzise Kraftmessung benötigen, beispielsweise um Überlastungen zu vermeiden. Die burster präzisionsmesstechnik bietet für solche Aufgaben eine breite Palette an Sensoren, die jetzt mit dem neuen Flachprofilkraftaufnehmer Typ 8525 erweitert wird. Der Sensor baut nicht nur sehr kompakt, sondern ist auch unempfindlich gegenüber Fremdkräften und Momenten. Zudem eignet sich der Sensor für statische und dynamische Messungen mit hoher Wechselzyklenzahl gleichermaßen. Stromversorgung und Daten werden über einen 8-poligen Rundsteckverbinder mit Bajonettverschluss herausgeführt, eine Kabelkonfiguration vor Ort entfällt. Der sehr robuste Sensor aus 1.4542 Edelstahl kann für Zugkraftanwendungen mit einer Lastzentrierplatte ausgestattet werden, das vereinfacht die Handhabung bei anspruchsvollen Zugbelastungen mit Querkräften. Die Messbereiche von 0 ... 10 kN bis 0 ... 200 kN (höhere Messbereiche folgen) bei einer Linearitätsabweichung 0,1 % v.E. ermöglichen einen universellen Einsatz im Bereich von - 30 bis + 120 °C.

Stabile KompaktausfĂźhrung
Der Sensor ist durch seinen konstruktiven Aufbau sehr robust gegenüber Querkräften und baut, je nach Ausführung, nur 27 bis 46 mm hoch bei einem Durchmesser von 89 bis 152 mm. Zentrische Innengewinde erleichtern die Montage für Zug- und Druckmessungen, z.B. durch optionale Gabelköpfe oder Kettenhaken. Je nach Verwendungszweck, werden die Sensoren nicht nur auf Druck, sondern auch auf Zug kalibriert und bieten so präzise Ergebnisse für Referenzmessungen, Materialprüfungen, Messung von Zugkräften (Zugkräfte in Seilen, Ketten mit Lastzentrierplatte) oder Gewichtskräften. Ein Prüfprotokoll liegt jedem Sensor bei, bei Bedarf bietet der Hersteller über sein hauseigenes Prüflabor auch Zertifizierungs- und Wiederholprüfungen. Das Ausgangssignal kann je nach Zug/Druck so kalibriert werden, dass immer Werte im positiven Bereich angezeigt werden. Über eine Flanschmontage sind die Sensoren einfach zu montieren. Auch Messverstärker und weitere ergänzende messtechnische Komponenten sind im Programm des Herstellers zu finden.

MTS burster 8525 Bild 2
Präzisions-Zug-Druckkraftsensor Fßr dynamische Anwendungen und lange Lebensdauer ausgelegt! TYP 8525

Highlights
• Messbereiche von 0 ... 500 N bis 0 ... 200 kN
• Linearitätsabweichung 0,25 % v.E.
• Besonders vielseitig und universell einsetzbar
• Kabel schleppkettenfähig und hochflexibel

Optionen
• Verbesserte Linearitätsabweichung von 0,05 % v.E.
• Erweiterter Temperaturbereich -30 ... +120 °C
• Standardisierter Kennwert 2,0 mV/V
• Kennwert in Zugrichtung
• burster TEDS 
• Lastzentrierplatte und Gelenkköpfe

Anwendungsgebiete
• Referenzmessungen
• MaterialprĂźfungen 
• Zugkräfte (Zugkräfte in Seilen, Ketten mit Lastzentrierplatte) 
• Gewichtskräfte

Features
• Messbereiche von 0 ... 10 kN bis 0 ... 200 kN
• Linearitätsabweichung 0,1 % v.E.
• Nennkennwert 1,5 mV/V, standardisiert
• Sehr robust gegen Querkräfte durch Stützmembranen
• Schutzart IP65
• 6 Leiter-Ausführung
• burster TEDS optional erhältlich

burster TEDS - Sicherheit auf Knopfdruck – burster PLUG & PLAY
Intelligente Interaktion ist der Schlßssel zum Erfolg in einer Welt, die immer mehr vom Informationsaustausch geprägt ist. Die Vernetzung von Mensch, Maschine und Produkt in teil- oder vollautomatisierten Produktionsprozessen ist herausfordernde und anspruchsvolle Realität zugleich. Stets geht es darum, sie messbar, analysierbar, kontrollierbar, reproduzierbar und sicherer zu gestalten. Mit der innovativen burster TEDS-Technologie werden sensorspezifische Kennwerte im Sensorstecker gespeichert. Nach dem Auslesen der Sensordaten wird die Eingangskonfiguration der Auswerteelektronik automatisch ßbernommen. Dies schßtzt zum einen vor Fehlparametrierung, zum anderen spart es Zeit und Kosten beim Einrichten und vereinfacht einen Sensor-Wechsel.

Über burster
Ob messtechnische Einzelkomponenten oder Systemlösungen, burster beliefert schwerpunktmäßig Anwender im Maschinen- und Anlagenbau, in der Automation, im Automobilbau mit Zulieferindustrie, in Elektrotechnik, Elektronik- und der Chemiebranche. Das Portfolio umfasst Mess- und Prüfgeräte sowie Standardsensoren für mechanische und elektrische Messgrößen, wie z.B. Kraft-, Druck-, Drehmoment- und Wegsensoren und Milli- bzw. Megohmmeter oder Widerstandsdekaden. Daneben sind individuelle, kundenspezifische OEM-Lösungen möglich, z.B. auch für viele andere Branchen und Zukunftsmärkte wie Medizintechnik, Biotechnologie und E-Mobilität. Die langjährige Erfahrung im Bau von messtechnischen Geräten und Sensoren garantiert immer optimale Lösungen. Vom Entwicklungs- und Produktionsstandort Deutschland aus gehen Sensoren, Verstärker- und Transmittermodule, Präzisionsmessgeräte und Messsysteme zur Sensorsignalverarbeitung an Kunden in aller Welt.

Mehr ßber die Präzisions-Zug-Druck-Kraftsensoren Typ 8525 erfahren

Datenblatt
Präzisions-Zug-Druck-Kraftsensoren Typ 8525_DE [pdf, 842 KB]
Präzisions-Zug-Druck-Kraftsensoren Typ 8525_EN [pdf, 833 KB]

Links & CAD-Daten
CAD-Daten fĂźr Typ 8525


MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH - Messtechnisch die LĂśsung – mit besten Verbindungen
MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH zählt zu den fĂźhrenden Dienstleistungs- und Handelsgesellschaften in den Bereichen der Messtechnik fĂźr mechanische, der Messtechnik fĂźr elektrische und der Messtechnik fĂźr thermische GrĂśssen. Ob Ăśffentlicher oder privater Auftraggeber – Sie erhalten von uns wirtschaftliche, technisch tragfähige und nachhaltige Konzepte. Unsere Spezialisten arbeiten interdisziplinär, um Ihnen umfassende individuelle LĂśsungen anzubieten – profitieren Sie vom länderĂźbergreifenden Wissenstransfer!

Dass sich alles präzise in die richtige Richtung dreht, zum richtigen Zeitpunkt, an der richtigen Stelle, dazu braucht es nicht nur jede Menge Knowhow und Expertenwissen. Dazu braucht es engagierte Menschen, die sich fßr die Herstellung und Vermarktung unserer Produkte begeistern. Und genau das tun wir bei MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH!

Unabhängig von Industriezweig und Anwendung – sei es beim Herstellen von pharmazeutischen Produkten oder Bauteilen fĂźr die Automobilindustrie oder beim Verarbeiten von Grundstoffen – MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH bietet Ihnen exakt auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmte Sensorik, Messelektronik und Software im Bereich der Prozessmesstechnik, Fertigungsmesstechnik und der Automation. Fragen Sie unsere Experten.

Wir arbeiten partnerschaftlich mit Ihnen zusammen. Gemeinsam sorgen wir fßr den Erfolg Ihrer Projekte und weisen Sie rechtzeitig auf kritische Punkte hin. Dabei legen wir Wert auf eine Atmosphäre, die von Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Täglich fßr Sie besser zu werden, ist unser Ansporn. Freude an der Arbeit ist uns wichtig, so stellen wir uns erfolgreich den komplexen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.

►Folgen Sie uns auf Linkedin
►Folgen Sie uns auf Twitter
►Folgen Sie uns auf Facebook

MTS Messtechnik - Logo neuMTS Messtechnik Schaffhausen GmbH
MĂźhlenstrasse 4
CH-8260 Stein am Rhein

Telefon +41 52 672 50 00
Telefax +41 52 672 50 01

info@mts.ch
www.mts.ch
 

Quicklinks
Unternehmen
Produkte
Dienstleistungen
News
Kontakt


Produkte

FĂźr mehr Informationen klicken Sie bitte auf die Produktlinks:

 

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Twitter

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Facebook

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Linkedin

MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH

           

 

 

 

 

Industrie-Schweiz - das Internetportal fĂźr die
Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie

Startseite Startseite
 Suchen    

Partner-Websites:     Industrie-Guide           Kunststoff-Schweiz           Schweizer-MedTech           Schweizer-Verpackung      

Suchen

 

 

 

 

 

 

Das Industrie Portal fĂźr die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall Industrie

×

☰Menü