Der neue RESISTOMAT® 2311 ist fĂĽr sehr schnelle Anwendungen in der Automation konzipiert und optimiert. Eine hohe Performance, verbunden mit innovativen Funktionsmerkmalen und einer aussergewöhnlichen Präzision, prädestinieren ihn fĂĽr vielfältigste Aufgabenstellungen in peripheren Bereichen der industriellen Batteriemodulfertigung, in der eine 100-%-ProzessĂĽberwachung mit Echtzeit-Datentransfer an ĂĽbergeordnete Steuerungen erforderlich ist.
 Der RESISTOMAT® 2311 ist fĂĽr sehr schnelle Anwendungen in der Automation konzipiert und optimiert
• Bewertung der Qualität von Punktschweiss-Verbindungen anhand des Übergangswiderstandes beispielsweise zwischen Kontaktfahne und Auflagefläche der Zelle • Anbindung via PROFINET, EtherCAT und EtherNet/IP unterstützt eine flexible Ablaufsteuerung und Messdatenerfassung
Eine sehr hohe Qualität von punktgeschweissten Kontaktfahnen ist elementar in der industriellen Batteriepack- oder Modulproduktion. Die Einhaltung wichtiger mechanischer Parameter, aber auch elektrischer Parameter, wie äusserst geringe Ăśbergangswiderstände, ist enorm wichtig, um die Performance eines Batteriepacks oder gesamten Moduls sicherzustellen. Mithilfe des RESISTOMAT® 2311 werden ebendiese Punktschweissverbindungen im Niederohm-Bereich sicher erfasst, in kĂĽrzester Zeit bewertet und via PROFINET an die Steuerungseinheit ĂĽbertragen.
Highlights • Messbereiche von 20 mΩ … 200 kΩ • Auflösung bis 1 μΩ • Messgenauigkeit ≤ 0,03 % v.M. • Highspeed-Messungen ab 10 ms/Messung inkl. Bewertung • Temperatur-Kompensation fĂĽr alle Materialien • Thermospannungskompensation • Eingangsschutz bis 400 Veff • 32 einstellbare Messprogramme • Trockenkreismessung nach DIN IEC 512
Optionen • Flexible Feldbusintegration mit EtherCat, PROFINET oder Ethernet/IP • Einbauvariante ohne Display
 RESISTOMAT® 2311 Widerstandsmessung an Kontaktfahnen
Produktbeschreibung Der RESISTOMAT® Typ 2311 ist fĂĽr High-Speed-Anwendungen in der Automation konzipiert und optimiert. Bis zu 100 Messungen pro Sekunde sind realisierbar. Er arbeitet nach der bewährten VierleiterMessmethode, wobei Zuleitungs- bzw. Ăśbergangswiderstände eliminiert werden. Die Ăśberwachung der Messleitungen erfolgt mit der integrierten Kabelbrucherkennung. FĂĽr Klassifizierungen und Selektierungen steht ein 2- und 4-fachKomparator mit Schaltausgängen zur VerfĂĽgung. Eine Temperaturkompensation fĂĽr beliebige PrĂĽflingsmaterialien ist selbstverständlich. Spezifische Temperaturkoeffizienten können eingegeben werden. Die Temperaturerfassung erfolgt per PT100-Sensor oder einem Temperaturtransmitter (Pyrometer) mit Analogausgang. FĂĽr die Messung induktiver PrĂĽflinge wurde ein spezieller Messeingangsschutz entwickelt, damit Spannungsspitzen beim Abklemmen des PrĂĽflings nicht zur Schädigung des Gerätes fĂĽhren. Ein besonderer Anwendungsbereich ist das Messen von KontaktĂĽbergangswiderständen (Trockenkreismessung), da hierbei zur Vermeidung des sogenannten „Frittens“ die BĂĽrdespannung auf 20 mV begrenzt ist (DIN IEC 512). In bis zu 32 Messprogrammen können individuell alle Geräteeinstellungen abgespeichert werden. Selbstverständlich können sämtliche Geräteeinstellungen auch ĂĽber die Ethernet-, USB- (Standard) oder Feldbus-Schnittstellen (Option) erfolgen. Mit dem integrierten Datenlogger können bis zu 900 Messwerte pro Messprogramm abgespeichert werden.
Performance in jedem Prüfprozess • Produktivitätssteigerung durch sehr kurze Messzeiten und einfacher Steuerungsintegration • Präzise Messergebnisse mittels innovativen Messverfahrens • Prüfspannungen entsprechen den vielfältigsten DIN-Prüfvorschriften
Anwendungsgebiete • Ermittlung von Übergangswiderständen in der Batteriepackfertigung • Überprüfung von Laserschweissverbindungen an Kontaktfahnen • Widerstandsmessungen an Schmelzsicherungen oder Heizdrahtwendeln • Widerstandsbestimmung an Magnetspulen • Airbag-Prüfung • Widerstandsmessung an unterschiedlichsten Isolierstoffen z. B. Kabelisolierungen, Folien, Textilien, Transformatoren, Leistungsschaltern u.a.m. • E-Motoren, Turbinen, Pumpen, Generatoren • Riso-Messung in der Batteriemontage oder -produktion
Mehr ĂĽber den RESISTOMAT® 2311 zur Highspeed-Widerstandsmessung in der Automation erfahren >>>
Datenblatt Datenblatt RESISTOMAT® zur Highspeed-Widerstandsmessung in der Automation Typ 2311_DE [pdf, 716 KB] Datenblatt RESISTOMAT® zur Highspeed-Widerstandsmessung in der Automation Typ 2311_EN [pdf, 722 KB]
BroschĂĽre Batteriemesstechnik fĂĽr die Automation DE [pdf, 4.7 MB] Batteriemesstechnik fĂĽr die Automation EN [pdf, 4.4 MB]
Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Typ 2311_DE (vorläufig) [pdf, 3.8 MB] Bedienungsanleitung Typ 2311_EN (vorläufig) [pdf, 3.8 MB] Bedienungsanleitung Typ 2311 PROFINET EN [pdf, 2.4 MB] Bedienungsanleitung Typ 2311 EtherNetIP EN [pdf, 2.2 MB] Bedienungsanleitung Typ 2311 EtherCAT EN [pdf, 1.9 MB] Bedienungsanleitung Typ 2311 EtherCAT TwinCAT Integration_EN [pdf, 1.1 MB] Bedienungsanleitung Typ 2311 PROFINET TIA Integration EN [pdf, 1.6 MB]
Software DigiControl V2023.0.1.0 - Beta-Version
Feldbus EDS-Dateien EtherNet/IP GSDML-Dateien PROFINET ESI-XML-Datei EtherCAT (ab 2311 Firmware EC-V202300)
Weitere Infos Innovative Widerstandsmesstechnik DE [pdf, 684 KB] Innovative Widerstandsmesstechnik EN [pdf, 665 KB]
MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH - Messtechnisch die Lösung – mit besten Verbindungen MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH zählt zu den fĂĽhrenden Dienstleistungs- und Handelsgesellschaften in den Bereichen der Messtechnik fĂĽr mechanische, der Messtechnik fĂĽr elektrische und der Messtechnik fĂĽr thermische Grössen. Ob öffentlicher oder privater Auftraggeber – Sie erhalten von uns wirtschaftliche, technisch tragfähige und nachhaltige Konzepte. Unsere Spezialisten arbeiten interdisziplinär, um Ihnen umfassende individuelle Lösungen anzubieten – profitieren Sie vom länderĂĽbergreifenden Wissenstransfer!
Dass sich alles präzise in die richtige Richtung dreht, zum richtigen Zeitpunkt, an der richtigen Stelle, dazu braucht es nicht nur jede Menge Knowhow und Expertenwissen. Dazu braucht es engagierte Menschen, die sich für die Herstellung und Vermarktung unserer Produkte begeistern. Und genau das tun wir bei MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH!
Unabhängig von Industriezweig und Anwendung – sei es beim Herstellen von pharmazeutischen Produkten oder Bauteilen fĂĽr die Automobilindustrie oder beim Verarbeiten von Grundstoffen – MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH bietet Ihnen exakt auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmte Sensorik, Messelektronik und Software im Bereich der Prozessmesstechnik, Fertigungsmesstechnik und der Automation. Fragen Sie unsere Experten.
Wir arbeiten partnerschaftlich mit Ihnen zusammen. Gemeinsam sorgen wir für den Erfolg Ihrer Projekte und weisen Sie rechtzeitig auf kritische Punkte hin. Dabei legen wir Wert auf eine Atmosphäre, die von Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Täglich für Sie besser zu werden, ist unser Ansporn. Freude an der Arbeit ist uns wichtig, so stellen wir uns erfolgreich den komplexen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.
â–şFolgen Sie uns auf Linkedin â–şFolgen Sie uns auf Twitter â–şFolgen Sie uns auf Facebook
|