Perfekt für industrielle Anwendungen: Tragbarer Multikalibrator für elektrische, thermische und mechanische Grössen
Der neu entwickelte Multikalibrator DIGISTANT® 4423 ermöglicht erstmals, auch Kalibrieraufgaben mechanischer Grössen wie Kraft, Drehmoment oder Weg mit einem Kalibrator neben den üblichen elektrischen und thermischen Grössen durchzuführen. Es ist ausserdem möglich, Messwerte nach der Eingangskontrolle (as found) und nach der Justage (as left) zusammen zu erfassen.
 Universal-Kalibrator (Multikalibrator) DIGISTANT® 4423 von burster
Dokumentierender Multikalibrator für mechanische, elektrische und thermische Grössen. Qualitätssicherungssysteme für Produktionsprozesse fordern heute die regelmässige Rekalibration von Messmitteln wie Regler, Messumformer, Transmitter oder Sensoren sowie deren Dokumentation. Mit dem DIGISTANT® 4423 präsentiert burster den ersten Kalibrator für mechanische, elektrische und thermische Grössen. Er kann nicht nur nahezu alles kalibrieren, sondern unterstützt auch die Dokumentation der Kalibrierergebnisse wirkungsvoll. Bis zu 50 Kalibrierroutinen mit jeweils bis zu 21 Messwerten können in einen nichtflüchtigen Speicher abgelegt werden. Die Messwerte werden nach Eingangskontrolle, eventueller Justage und Ausgangskontrolle zusammen erfasst.
Der Multikalibrator DIGISTANT® 4423 hat ein robustes Aluminium-Pultgehäuse zum Einsatz vor Ort oder im Labor und bietet ein breites Spektrum: Messen und Geben von 13 Thermoelementtypen, 13 RTD-Typen, Widerstand, Strom, Span- nung, Frequenz/Puls, Druck, Kraft, Drehmoment und Weg. Die Benutzer- oberfläche ist selbsterklärend, die Menüführung erfolgt über das hinterleuchtete Grafikdisplay. Im Batteriebetrieb arbeitet der Kalibrator mindestens 10 Stunden ohne Netz, er kann aber auch im Pufferbetrieb mit dem mitgelieferten Stecker- netzteil betrieben werden.
Um Kraft-, Drehmoment-, Weg- oder Druckkalibrationen durchführen zu können, wurden Smart-Sensor Interfaces entwickelt. So können nahezu beliebige Sensoren an den DIGISTANT® 4423 angeschlossen werden. Die Smart-Sensor Interfaces enthalten von den angeschlossenen Sensoren alle speziellen Kalibrierdaten in einem nichtflüchtigen Speicher. Über den Plug & Measure-Anschluss erkennt der DIGISTANT® 4423 automatisch alle angeschlossenen Sensoren.
Die für den Multikalibrator DIGISTANT® 4423 entwickelte Software DigiCal unterstützt den gesamten Kalibrierprozess, von der Prozedurerstellung bis zur DIN ISO 9000 konformen Dokumentation der Ergebnisse. Diese können zur Dokumentation und Protokollerstellung im Gerät gespeichert und später über die integrierte USB-Schnittstelle ausgelesen werden.
Es ist ausserdem möglich, Messwerte nach der Eingangskontrolle (as found) und nach der Justage (as left) zusammen zu erfassen.
Der Multikalibrator DIGISTANT® 4423 wird einschliesslich Steckernetzteil, Prüfzertifikat mit Rückführbarkeitsnachweis und Messkabel geliefert. Erhältlich ist das Gerät auch mit zusätzlicher DKD/DAkkS-Kalibrierung oder Werkskali- brierung.
Kalibrator für mechanische, elektrische und thermische Grössen Industrielle Anwendungen und Kalibrieraufgaben bei Druck-, Drehmo- ment-, Kraft- und Wegmessung mit dem DIGISTANT® 4423.
Ob in der Produktionsüberwachung, Qualitätsüberwachung oder bei der Kali- brierung, stets wird eine Referenzmesskette benötigt. Fehlmessungen bei Ein- presskräften, Drehmomenten, Drucksystemen oder Längen können erhebliche Folgekosten verursachen. Eine Überprüfung in bestimmten Abständen ist des- halb zwingend erforderlich. Mit dem neuen Universal-Kalibrator (Multikalibrator) DIGISTANT® 4423 präsentiert burster den ersten Kalibrator, der Messaufgaben schnell und kostengünstig für mechanische, elektrische und thermische Grössen durchführt.
 Industrielle Anwendungen und Kalibrieraufgaben bei Druck-, Drehmoment-, Kraft- und Wegmessung mit DIGISTANT® 4423
Der tragbare Universal-Kalibrator (Multikalibrator) DIGISTANT® 4423 ist zu- gleich auch universelle Messkette zur Überprüfung mechanischer Grössen wie Druck, Kraft, Drehmoment oder Weg. Im neuen Smart-Sensor Interface Typ 7160 werden die Referenz-Sensoren durch Hinterlegung von bis zu 21 Messwerten skaliert. Am Plug & Measure-Anschluss erkennt der DIGISTANT® 4423 automatisch den Sensor. Damit wird im statischen Messmodus eine sehr hohe Genauigkeit erreicht. Im dynamischen Modus werden Min.-/Max.- Spitzenwerte bei einer Messrate bis zu 1/1000 s erfasst. Für Druckmessungen bis 700 bar stehen Module zur Messung gegen Atmosphäre, Vakuum, Absolut und Differenz zur Verfügung. Die Messkette kann optional mit einem Werks- bzw. DKD/DAkkS-Kalibrierschein geliefert werden und ist damit ideal für Reka- librationsaufgaben nach DIN ISO 9000 geeignet.
Die für den DIGISTANT® 4423 entwickelte Software DigiCal unterstützt den gesamten Kalibrierprozess, von der Prozedurerstellung bis zur DIN ISO 9000- konformen Dokumentation der Ergebnisse. Diese können zur Dokumentation und Protokollerstellung im DIGISTANT® 4423 gespeichert und später über die integrierte USB-Schnittstelle ausgelesen werden.
Auch ohne DIGISTANT® 4423 können die Smart-Sensor Interfaces sehr preisgünstig mit DigiCal via USB direkt an einem Rechner im Labor oder einem Laptop vor Ort betrieben werden.
Der Multikalibrator DIGISTANT® 4423 wird einschliesslich Steckernetzteil, Prüfzertifikat mit Rückführbarkeitsnachweis und Messkabel geliefert. Erhältlich ist das Gerät auch mit zusätzlicher DKD/DAkkS-Kalibrierung oder Werkskali- brierung.
Dokumentierender Universal-Kalibrator DIGISTANT® Typ 4423
Anwendung Der neu entwickelte DIGISTANT® ermöglicht erstmals, auch Kalibrieraufgaben mechanischer Grössen wie Kraft, Drehmoment oder Weg mit einem Kalibrator neben den üblichen elektrischen und thermischen Grössen durchzuführen.

Was diesen vielseitigen Kalibrator in seiner Klasse so hervorhebt, ist seine Leistungsfähigkeit bezüglich einer umfangreichen und umfassenden Doku- mentation, die heutzutage bei jeder Kalibrierung notwendig ist. Mit der Software DigiCal können die Kalibrierergebnisse aus dem DIGISTANT® zur Doku- mentierung und Protokollerstellung heruntergeladen werden. Bis zu 21 Messwerte können pro Gerät und für bis zu 50 Geräte in einen nichtflüchtigen Speicher abgelegt werden. Die Prüflinge können auch als „Gut/Schlecht“ mit zulässiger Fehlertoleranz des Gerätes bewertet werden.
Es ist ausserdem möglich, Messwerte nach der Eingangskontrolle (as found) und nach der Justage (as left) zusammen zu erfassen.
Messen und Geben von 13 Thermoelementtypen, 13 RTDTypen, Widerstand, Strom, Spannung, Frequenz, Messen von Impuls, Druck, Kraft, Drehmoment und Weg machen den Typ 4423 zu einem vollständigen Universal-Kalibrator. Pfeiltasten, direkte Eingabe von Zahlenwerten und 3 Funktionstasten für die Benutzerführung, plus grosser Hintergrundbeleuchtung, Menüführung mit gros- sem Graphikdisplay ergeben eine leistungsfähige, selbsterklärende Benutzer- oberfläche. Der DIGISTANT® Typ 4423 hat ein robustes Aluminium-Pultgehäuse. Der eingebaute Ni-MH-Akku ist gegen Überladen und Tiefentladen geschützt. Mit dem mitgelieferten Steckernetzteil kann das Gerät auch im Pufferbetrieb arbeiten. Der Universal-Kalibrator wird einschliesslich Steckernetzteil, Prüfzertifikat mit Rückführbarkeitsnachweis und Messkabel geliefert.
Beschreibung Was diesen vielseitigen Kalibrator in seiner Klasse so hervorhebt, ist seine Leistungsfähigkeit bezüglich einer umfangreichen und umfassenden Doku- mentation, die heutzutage bei jeder Kalibrierung notwendig ist. Mit der Software DIGICAL können die Kalibrierergebnisse aus dem DIGISTANT® zur Doku- mentierung und Protokollerstellung heruntergeladen werden. Bis zu 21 Messwerte können pro Gerät und für bis zu 50 Geräte in einen nichtflüchtigen Speicher abgelegt werden. Die Prüflinge können auch als „Gut/Schlecht“ mit zulässiger Fehlertoleranz des Gerätes bewertet werden.
Es ist ausserdem möglich, Messwerte nach der Eingangskontrolle (as found) und nach der Justage (as left) zusammen zu erfassen. Messen und Geben von 13 Thermoelementtypen, 13 RTD-Typen, Widerstand, Strom, Spannung, Frequenz, Puls, Druck, Kraft, Drehmoment und Weg machen den Typ 4423 zu einem vollständigen Universal-Kalibrator. Pfeiltasten, direkte Eingabe von Zahlenwerten und 3 Funktionstasten für die Bedienerführung, plus grosser Hinter- grundbeleuchtung, Menüführung mit grossem Graphikdisplay ergeben eine leistungsfähige, selbsterklärende Benutzeroberfläche. Der DIGISTANT® Typ 4423 hat ein robustes Aluminium-Pultgehäuse. Der eingebaute Ni-MH-Akku ist gegen Überladen und Tiefentladen geschützt. Mit dem mitgelieferten Steckernetzteil kann das Gerät auch im Pufferbetrieb arbeiten. Der Universal-Kalibrator wird einschliesslich Steckernetzteil, Prüfzertifikat mit Rückführbarkeitsnachweis und Messkabel geliefert.
Applikationen
Das gesamte Spektrum der Applikationen im Überblick: Der erste Kalibrator für thermische, elektrische und mechanische Grössen. Ob im Labor oder vor Ort in der Produktion, der DIGISTANT® ist das Gerät, für alle Ihre Kalibrieraufgaben.
Simulation und Messung von Temperatur: Für die Messung und Simulation von Thermoelementen stehen 13 der gängigsten Typen zur Verfügung (siehe techn. Daten). Die Thermoelemente werden über die interne oder externe Vergleichsstelle angeschlossen.
Simulation von Widerstandsthermometern: Elektronischer Simulator für z.B. Ni 100, Pt 100, Pt 200, Pt 500, Pt 1000 und weitere. Der Temperaturbereich für "Simulieren“ erstreckt sich von -200 °C bis +800 °C. Es kann zwischen den Einheiten °C, °F und Ohm gewählt werden.
Temperaturmessung: Zusammen mit einem angeschlossenen Pt 100-Fühler stellt der DIGISTANT® ein hochpräzises Thermometer dar, das mit einem DKD-Schein für die gesamte Messkette und einem Flüssigkeitsbad oder Metallblock-Kalibrator als Referenz zur Überprüfung von Fühlern verwendet werden kann.
MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH zählt zu den führenden Dienstleistungs- und Handelsgesellschaften in den Bereichen der Messtechnik für mechanische, der Messtechnik für elektrische und der Messtechnik für thermische Grössen. Ob öffentlicher oder privater Auftraggeber – Sie erhalten von uns wirtschaftliche, technisch tragfähige und nachhaltige Konzepte. Unsere Spezialisten arbeiten interdisziplinär, um Ihnen umfassende individuelle Lösungen anzubieten – profitieren Sie vom länderübergreifenden Wissenstransfer!
Dass sich alles präzise in die richtige Richtung dreht, zum richtigen Zeitpunkt, an der richtigen Stelle, dazu braucht es nicht nur jede Menge Knowhow und Expertenwissen. Dazu braucht es engagierte Menschen, die sich für die Herstellung und Vermarktung unserer Produkte begeistern. Und genau das tun wir bei MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH!
Unabhängig von Industriezweig und Anwendung – sei es beim Herstellen von pharmazeutischen Produkten oder Bauteilen für die Automobilindustrie oder beim Verarbeiten von Grundstoffen – MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH bietet Ihnen exakt auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmte Sensorik, Messelektronik und Software im Bereich der Prozessmesstechnik, Fertigungsmesstechnik und der Automation. Fragen Sie unsere Experten.
Wir arbeiten partnerschaftlich mit Ihnen zusammen. Gemeinsam sorgen wir für den Erfolg Ihrer Projekte und weisen Sie rechtzeitig auf kritische Punkte hin. Dabei legen wir Wert auf eine Atmosphäre, die von Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Täglich für Sie besser zu werden, ist unser Ansporn. Freude an der Arbeit ist uns wichtig, so stellen wir uns erfolgreich den komplexen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.
►Folgen Sie uns auf Linkedin ►Folgen Sie uns auf Twitter ►Folgen Sie uns auf Facebook
|