Produkt-News

MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH
Miniatur-Zug-Druckkraftsensoren Typ 8431 und Typ 8432 von burster

Geringe Abmessungen, hochgenau, störunempfindlich, bequeme Lasteinleitung, minimale Querempfindlichkeit, fĂĽr Zug- und Druckkräfte, Typ 8432 mit Ăśberlastschutz. Neu mit Einbaubeispiel Kraftsensor – mit Schnellwechselvorrichtung vorgespannt verbaut.

MTS - Miniatur-Zug-Druckkraftsensoren Typ 8431 und 8432

In jeder Beziehung ein ganz besonderer Kraftsensor ist der Präzisions-Miniatur-Kraftsensor Typ 8431 bzw. 8432 von burster. Über seine beiden axial angeordneten Aussengewinde werden Zug- und Druckkräfte einfach und ohne zusätzlich erforderlichen Anbauteile eingeleitet. Neu lieferbar mit erweitertem temperaturkompensiertem Bereich von -55 °C und bis +200 °C.

• Geringe Abmessungen
• Für Zug- und Druckkräfte
• Temperaturkompensation ab - 55 °C und bis 200 °C optional
• Minimale Querempfindlichkeit durch Stützmembranen
• Messgenauigkeit ab 0,2 % v. E.
• Messbereich von 0 ... 2,5 N und 0 ... 100 kN
• Typ 8432 mit Überlastschutz für Zug- und Druckrichtung

Mit den Präzisions-Miniatur-Kraftsensoren der Typen 8431 und 8432 können auf kleinstem Raum präzise Zug- und Druckkraftmessungen durchgeführt werden. Hohe Genauigkeit, feine Messbereichsstaffelung, einfache Lasteinleitung über die gegenüberliegenden Gewindeanschlüsse und geringe Abmessungen des Sensorkörpers eröffnen ein sehr weites Anwendungsgebiet in Labor und Produktion.

Die Modellreihen gehören zu unseren präzisesten und gleichzeitig mechanisch robustesten Miniatur-Kraftsensoren. Alle Optionen, welche sonst nur grosse Lastmesszellen bieten, stehen auch bei dieser Miniaturreihe zur Verfügung, wie hermetisch dichte Ausführung, Überlastschutz oder Druckausgleichsbohrung für Einsatz im Vakuum.

Seine aufwändige Bauweise mit integrierten Stützmembranen und Überlastschutz reduziert bei vielen Anwendungen zusätzlichen Aufwand der Konstruktion für externen Überlastschutz sowie der Führung der die Kraft einleitenden Teile. Somit erreicht man einen geringeren Platzbedarf, hat weniger Materialeinsatz und Gewicht und nicht zuletzt auch kaum Reibung an Bauteilen, die das Messergebnis verfälscht.

Mit dem für Roboteranwendungen geeigneten Anschlusskabel empfehlen sich die Präzisions-Miniatur-Kraftsensoren besonders für die Bereiche

• Sondermaschinenbau
• Werkzeugbau
• Handhabungsgeräte

Die zu messende Kraft wird durch die beiden Aussengewinde in Zug- oder Druckrichtung in den zylinderförmigen Sensorkörper zentrisch und axial eingeleitet. Dies erfordert eine Befestigung des Sensors ohne die stirnseitige Berührung des Sensorgehäuses durch Anbauteile. So werden übermässige Flächenpressungen des Materials und Verspannungen innerhalb des Sensors mit Auswirkungen auf sein Messelement vermieden. Zu den unterschiedlichen Einbaumöglichkeiten des Sensors, die sich je nach Messbereich unterscheiden, finden sich Details in der Bedienungsanleitung. Auch wenn der Präzisions-Miniatur-Kraftsensor aufgrund seiner Konstruktion Fremdkräfte vom Messelement fern hält, sollten Torsions- und Biegemomente auf die Sensorachse vermieden werden.

Zwei stabilisierende Stützmembranen im Innern der Sensoren der kleineren Messbereiche reduzieren den Querkraft und Momenteinfluss auf ein Minimum und gewährleisten von Seiten der Mechanik hohe Langzeitstabilität der Messung. Das Netzwerk zur Temperaturkompensation oder Standardisierung des Ausgangssignals befindet sich auf einer ummantelten Platine als verdickte Stelle im Anschlusskabel des Sensors.

Die maximale statische Gebrauchskraft ist die grösste Kraft in Richtung der Messachse, die der Sensor aufzunehmen vermag. Der Überlastschutz ist nicht dafür ausgelegt, den Sensor häufig im Überlastbetrieb zu nutzen oder schlagartiger Belastung auszusetzen. Die Sensoren arbeiten lageunabhängig. Sie besitzen eine aktive Seite, die direkt auf das Messelement wirkt, wogegen die passive Seite mit dem Gehäuse fest verbunden ist.

Downloads
Komplettes Datenblatt Präzisions-Miniatur-Kraftsensoren Typ 8431 und 8432_DE [pdf, 828.94 KB]
Komplettes Datenblatt Präzisions-Miniatur-Kraftsensoren Typ 8431 und 8432_EN [pdf, 821.84 KB]

Produktlink
Mehr Informationen finden Sie hier.

 


MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH - Messtechnisch die Lösung – mit besten Verbindungen
MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH zählt zu den fĂĽhrenden Dienstleistungs- und Handelsgesellschaften in den Bereichen der Messtechnik fĂĽr mechanische, der Messtechnik fĂĽr elektrische und der Messtechnik fĂĽr thermische Grössen. Ob öffentlicher oder privater Auftraggeber – Sie erhalten von uns wirtschaftliche, technisch tragfähige und nachhaltige Konzepte. Unsere Spezialisten arbeiten interdisziplinär, um Ihnen umfassende individuelle Lösungen anzubieten – profitieren Sie vom länderĂĽbergreifenden Wissenstransfer!

Dass sich alles präzise in die richtige Richtung dreht, zum richtigen Zeitpunkt, an der richtigen Stelle, dazu braucht es nicht nur jede Menge Knowhow und Expertenwissen. Dazu braucht es engagierte Menschen, die sich für die Herstellung und Vermarktung unserer Produkte begeistern. Und genau das tun wir bei MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH!

Unabhängig von Industriezweig und Anwendung – sei es beim Herstellen von pharmazeutischen Produkten oder Bauteilen fĂĽr die Automobilindustrie oder beim Verarbeiten von Grundstoffen – MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH bietet Ihnen exakt auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmte Sensorik, Messelektronik und Software im Bereich der Prozessmesstechnik, Fertigungsmesstechnik und der Automation. Fragen Sie unsere Experten.

Wir arbeiten partnerschaftlich mit Ihnen zusammen. Gemeinsam sorgen wir für den Erfolg Ihrer Projekte und weisen Sie rechtzeitig auf kritische Punkte hin. Dabei legen wir Wert auf eine Atmosphäre, die von Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Täglich für Sie besser zu werden, ist unser Ansporn. Freude an der Arbeit ist uns wichtig, so stellen wir uns erfolgreich den komplexen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.

â–şFolgen Sie uns auf Linkedin
â–şFolgen Sie uns auf Twitter
â–şFolgen Sie uns auf Facebook

MTS Messtechnik - Logo neuMTS Messtechnik Schaffhausen GmbH
MĂĽhlenstrasse 4
CH-8260 Stein am Rhein

Telefon +41 52 672 50 00
Telefax +41 52 672 50 01

info@mts.ch
www.mts.ch
 

Quicklinks
Unternehmen
Produkte
Dienstleistungen
News
Kontakt


Produkte

FĂĽr mehr Informationen klicken Sie bitte auf die Produktlinks:

 

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Twitter

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Facebook

Folgen Sie Industrie-Schweiz auf Linkedin

MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH

           

 

 

 

Industrie-Schweiz - das Internetportal fĂĽr die
Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie

Startseite Startseite
 Suchen    

Partner-Websites:     Industrie-Guide           Kunststoff-Schweiz           Schweizer-MedTech           Schweizer-Verpackung      

Suchen

 

 

 

 

 

 

Das Industrie Portal fĂĽr die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall Industrie

×

☰Menü